top of page
Suche

Superkraut Thymian

anneri1311

Wusstest du schon von der Superkraft von Thymian? Und dabei spreche ich nicht vom Gewürzallrounder in der Küche zum Verfeinern von herzhaften Speisen und Gerichten mit langen Garzeiten. Nein, ich meine seine positiven Eigenschaften im Hinblick auf unsere Gesundheit. Denn im Vergleich zu anderen Kräutern hat Thymian die Eigenschaft, länger als andere Kräuter im Körper zu bleiben und schafft dadurch die Möglichkeit, eine zeitlich freigesetzte Schutzbarriere gegen Krankheitserreger zu bilden. Die phytochemischen Verbindungen von Thymian erreichen jedes Organ im Körper, im Gegensatz zu anderen Kräutern, die nur bestimmte Organe erreichen. So enthält Thymian eine phytochemische Verbindung, die antiviral, antibakteriell, antimykotisch, hefehemmend und gegen schädliche Pilze wirkt und lange im Blutkreislauf verbleibt, nachdem Nährstoffe aus anderen Lebensmitteln entweder verbraucht, abgebaut oder ausgeschieden wurden.





Medical Medium Thymian Tee Schock Therapie

Bei Beschwerden wie einer Erkältung und seinen häufig auftretenden Symptomen die im Zusammenhang mit der Lunge, dem Hals oder den Ohren auftreten, sowie einige Beschwerden die im Zusammenhang mit dem Kiefer, Mund und der Zunge auftauchen, kann Thymian unter Umständen einen positiven Beitrag leisten.


Anwendung für Erwachsene

Es wird empfohlen, ein spezielles Thymiangetränk zuzubereiten, dass 12 Zweige frischen Thymian pro Tasse mit heißem Wasser enthält. Die Thymianzweige sollten ca. 15 Minuten darin ziehen und dann vollständig aus dem Wasser entfernt werden.


  • Trinken Sie 1 Tasse von diesem starken Thymian Tee alle drei wachen Stunden.

  • Die Kur kann für drei bis fünf Tage in dieser Intensität angewendet werden und danach individuell weitergemacht werden.

  • Nach einer Woche oder mehr kann es nach individuellem Ermessen beitragend sein, die Thymian Tee Schock Therapie zu wiederholen.

  • Wenn auf den Tee zu stark reagiert wird, kann er natürlich auch schwächer dosiert werden.

  • Der Tee kann mit dem Saft einer halben Zitrone und/ oder einem Teelöffel rohen Honig gesüsst werden.

  • Es ist nicht erforderlich den Tee heiß oder warm zu trinken. Auch lauwarm oder kalt ist in Ordnung.


Bei der Dosierung für Kinder oder weiteren Fragen kontaktiere jederzeit Erich Matter.


Quelle: Anthony Williams

 
 
 

Commentaires


bottom of page